Gewerkschaft
Die Zeiten vereinzelter „Zugeständnisse von Oben“ und „sozialpartnerschaftlicher Kompromisse“ am „Verhandlungstisch“ sind vorbei. Heute erfordert selbst die Verteidigung der Errungenschaften das entschiedene Agieren und eine kämpferische, politisch eigenständige Strategiebildung der Gewerkschaften. Dafür kämpfen wir!
Beiträge zum Thema Gewerkschaft

Ein Mehr für Pflege & Betreuung ist besser für uns alle!
Heute gingen über 4.000 Beschäftigte und Auszubildende im Gesundheits- und Pflegebereich in Wien auf die Straße. Ihre Aussage war dabei klar: so, wie es ist, kann es nicht weitergehen – massive Verbesserungen sind notwendig!

Streik!
Die hinter uns liegenden vier KV-Verhandlungsrunden Metall waren eine einzige Frotzelei. Mit den heute Mittwoch begonnen 50 und Donnerstag und Freitag nochmals auf 300 zusätzliche Betriebe weiter ausgedehnten Warnstreiks haben die Beschäftigten und Gewerkschaften denn auch die Schlagzahl erhöht.

Auf in einen heißen Herbst!
Die heurigen KV-Verhandlungen sind bisher durch die Bank eine einzige Frotzelei und Provokation. Allem voran bei den MetallerInnen, wo gestern die dritte Runde abgebrochen wurde.

Super Thursday – KV-Verhandlungstag für halb Österreich
Bei Wahlen hat es sich eingebürgert, wenn sie auf denselben Tag zusammenfallen, sie mit dem Komparativ „Super-“ zu versehen und herauszuheben(bspw.: Superwahljahr, Superwahlsonntag, …). Das gleiche könnte man in Anlehnung auch für den heutigen KV-Verhandlungstag sagen, fallen doch die 3. Runde Metall, 2. Runde Eisenbahn und 1. Runde Handel heute zusammen.

Worte reichen nicht!
Bund, Länder, Gemeinden: Alle applaudieren und finden schöne Worte für uns im Sozial- und Gesundheitsbereich, aber bessere Arbeitsbedingungen? Corona-Bonus? Mehr Personal? Fehlanzeige!

Protest im städtischen Kindergarten und Hort
Eine im wahrsten Sinne lautstarke Kundgebung organisierte die Gewerkschaft younion gestern in Wien. Adressiert war diese an die Bundesregierung, was in unterschiedlichsten Reden bekräftigt wurde. Kritik am eigentlichen Arbeitgeber, der Stadt Wien, war offensichtlich nicht erlaubt.
Beiträge zum Thema Gewerkschaft

Ein Mehr für Pflege & Betreuung ist besser für uns alle!
Heute gingen über 4.000 Beschäftigte und Auszubildende im Gesundheits- und Pflegebereich in Wien auf die Straße. Ihre Aussage war dabei klar: so, wie es ist, kann es nicht weitergehen – massive Verbesserungen sind notwendig!

Streik!
Die hinter uns liegenden vier KV-Verhandlungsrunden Metall waren eine einzige Frotzelei. Mit den heute Mittwoch begonnen 50 und Donnerstag und Freitag nochmals auf 300 zusätzliche Betriebe weiter ausgedehnten Warnstreiks haben die Beschäftigten und Gewerkschaften denn auch die Schlagzahl erhöht.

Auf in einen heißen Herbst!
Die heurigen KV-Verhandlungen sind bisher durch die Bank eine einzige Frotzelei und Provokation. Allem voran bei den MetallerInnen, wo gestern die dritte Runde abgebrochen wurde.

Super Thursday – KV-Verhandlungstag für halb Österreich
Bei Wahlen hat es sich eingebürgert, wenn sie auf denselben Tag zusammenfallen, sie mit dem Komparativ „Super-“ zu versehen und herauszuheben(bspw.: Superwahljahr, Superwahlsonntag, …). Das gleiche könnte man in Anlehnung auch für den heutigen KV-Verhandlungstag sagen, fallen doch die 3. Runde Metall, 2. Runde Eisenbahn und 1. Runde Handel heute zusammen.

Worte reichen nicht!
Bund, Länder, Gemeinden: Alle applaudieren und finden schöne Worte für uns im Sozial- und Gesundheitsbereich, aber bessere Arbeitsbedingungen? Corona-Bonus? Mehr Personal? Fehlanzeige!

Protest im städtischen Kindergarten und Hort
Eine im wahrsten Sinne lautstarke Kundgebung organisierte die Gewerkschaft younion gestern in Wien. Adressiert war diese an die Bundesregierung, was in unterschiedlichsten Reden bekräftigt wurde. Kritik am eigentlichen Arbeitgeber, der Stadt Wien, war offensichtlich nicht erlaubt.