Metall
Die heimische Industrie boomt wie schon lange nicht mehr. Während die Profite durch die Decke schießen, hinken die Löhne seit Jahren drastisch hinterher und die Lebenserhaltungskosten steigen zugleich zunehmend an.
Beiträge zur Metall-Branche

Metall-KV: Heiße Luft statt heißer Herbst? Jetzt Tacheles reden und handeln!
Die heurigen KV-Verhandlungen sind eine einzige Frotzelei und Provokation! Doch im Falle einer heutigen Nichteinigung sind nur zahnlose 3-stündigen Warnstreiks ab kommendem Montag angekündigt.

Herbst KV-Runde am Scheideweg
Wie zu erwarten hakt es in den heurigen Herbst-Lohnrunden in Hochinflationszeit auf breiter Front an allen Ecken und Enden. Die Metaller haben für die KV-Runde diesen Montag in Betriebsversammlungen daher schon einmal die Schlagzahl erhöht, bei den EisenbahnerInnen finden am Dienstag Betriebsversammlungen statt und auch die Sozialwirtschaft hat solche bereits einberufen.

KV-Verhandlungen: Was geht? Geht was?!?
Diese Woche sind die Verhandlungen über die Einkommen und Arbeitsbedingungen der Arbeitenden in Österreich so geballt wie selten zuvor. Die Metallindustrie saß gestern zusammen, der Handel beginnt heute und der Sozialbereich setzt am Mittwoch fort. Parallel dazu fordern die EisenbahnerInnen in einer Sonder-KV-Runde mehr für alle, genauso wie für FriseurInnen, BeamtInnen, KosmetikerInnen, die AUA und Beschäftigte in Privatkrankenhäusern. Die Metall-Arbeitgeber machen das, wofür sie bezahlt werden: Profite absichern und ausbauen versuchen, indem sie unter der Inflationsrunde „anbieten“ und dazu noch Flexibilisierungen „dazuservieren“. Auch im Sozialbereich schielen die Geschäftsführungen nach einer Prekarisierung von Arbeitsverhältnissen. Ein Kommentar von AK-Rätin Selma Schacht

Metall-KV: außer Inflations-Spesen nichts gewesen?
Warnstreiks in rund 400 Betrieben sendeten letzte Woche ein starkes Zeichen der Kampfbereitschaft der Beschäftigten in der Metall-Branche in Richtung Wirtschaftsvertreter und Unternehmen. Vergangenes Wochenende fanden dann die Verhandlungen in leidlich bekannter sozialpartnerschaftlicher Manier einen Abschluss.

Streik!
Die hinter uns liegenden vier KV-Verhandlungsrunden Metall waren eine einzige Frotzelei. Mit den heute Mittwoch begonnen 50 und Donnerstag und Freitag nochmals auf 300 zusätzliche Betriebe weiter ausgedehnten Warnstreiks haben die Beschäftigten und Gewerkschaften denn auch die Schlagzahl erhöht.

Auf in einen heißen Herbst!
Die heurigen KV-Verhandlungen sind bisher durch die Bank eine einzige Frotzelei und Provokation. Allem voran bei den MetallerInnen, wo gestern die dritte Runde abgebrochen wurde.