Gewerkschaft
Die Zeiten vereinzelter „Zugeständnisse von Oben“ und „sozialpartnerschaftlicher Kompromisse“ am „Verhandlungstisch“ sind vorbei. Heute erfordert selbst die Verteidigung der Errungenschaften das entschiedene Agieren und eine kämpferische, politisch eigenständige Strategiebildung der Gewerkschaften. Dafür kämpfen wir!
Beiträge zum Thema Gewerkschaft

Widerstand regt sich
Heute fand angesichts der aktuellen massiven Offensive des Kapitals im Schatten der Coronakrise ein Warnstreik und eine gewerkschaftliche Demonstration gegen den forcierten Stellenabbau bei MAN in Steyr statt.

3.10.: Applaus ist nicht genug!
Zeit für eine politische Offensive: Jahrelang schlechte KV-Abschlüsse. Jahrelang Sparpakete auf unsere Kosten. Jahrelang schleichende Privatisierung. Jahrelang Verlagerung von Pflege- und Betreuungsaufgaben auf die privaten Haushalte. Es reicht!

Desaströser Abschluss in der Metallindustrie
Nach ganzen 2,5 Stunden(!) war’s dann schon wieder vorbei: die Gewerkschaften PRO-GE und GPA-djp haben den „Leit-KV“ in der Metallindustrie unterzeichnet und damit auch die Herbstlohnrunden vorgezeichnet.

„Es braucht Druck von unten!“
„Sacher, Doka, MAN: Nur drei Beispiele dafür, dass gerade tausende Jobs vernichtet werden. Tausende Menschen stehen vor einer Zukunft in Arbeitslosigkeit und drohender Armut.“ Wir dokumentieren die Rede unserer AK-Rätin Selma Schacht.

Unsere Antwort zu MAN Steyr: Klassenkampf – Enteignung – und Zukunft der Produktpalette
Geht es nach MAN ist die Schließung des Werks in Steyr bereits beschlossene Sache. 2.300 KollegInnen würden damit auf die Straße gesetzt. Zusätzliche rund 2.000 weitere Beschäftigte wiederum wären in der Zulieferindustrie betroffen.

Arbeitszeitverkürzung als Mogelpackung
Die GPA-djp hat ein neues Modell zur längst überfälligen Arbeitszeitverkürzung vorgestellt. Damit fällt die Gewerkschaft allerdings hinter die eigenen Forderungen zurück und präsentiert eine Mogelpackung.