Gewerkschaft

Die Zeiten vereinzelter „Zugeständnisse von Oben“ und „sozialpartnerschaftlicher Kompromisse“ am „Verhandlungstisch“ sind vorbei. Heute erfordert selbst die Verteidigung der Errungenschaften das entschiedene Agieren und eine kämpferische, politisch eigenständige Strategiebildung der Gewerkschaften. Dafür kämpfen wir!

Beiträge zum Thema Gewerkschaft

Insolvenzen legen zu, ÖGB steht zahnlos da

Trotz dem offiziellen Ende der Corona-Pandemie nimmt die Zahl der Insolvenzen in Österreich weiter zu. Der aktuellen Hochrechnung des Kreditschutzverbandes KSV1970 zufolge meldeten in Österreich im ersten Halbjahr bereits 2.600 Unternehmen Insolvenz an, das bedeutet eine Zunahme von 10,9 Prozent zum Vorjahr. Insgesamt sind an die 12.000 Mitarbeiter:innen betroffen, an die 1.900 davon bei der größten Pleite von Kika/Leiner.

weiterlesen

Erstes Streikziel erreicht: Ministerium bereit zu verhandeln

Widerstand wirkt! Nach der fulminanten Aktions- und Streikwoche und der selbst geschaffenen Medienpräsenz können die Beschäftigten der schulischen Freizeitpädagogik einen ersten Durchbruch verkünden: In einer Woche, am 29. Juni, nimmt eine Verhandlungsgruppe aus Betriebsrät:innen aus Wien, Graz und Kärtnten gemeinsam mit der Gewerkschaft GPA und der Arbeiterkammer endlich offizielle Verhandlungen mit dem Bildungsministerium auf.

weiterlesen

Aufstehen für Bildung

Die Misere im Bildungswesen ist ebenso umfassend wie allgegenwärtig. Dabei steht zumindest in Sonntagsreden außer Streit: Die Lebenschancen des/der Einzelnen sind wesentlich von ihrem Zugang zu (Aus-)Bildung und deren Qualität abhängig. Und das verlangt zugleich genug Personal im Bildungssystem und dessen dringende Attraktivierung.

weiterlesen

14.6.: Kundgebung gegen die Arbeitsbedingungen beim FSW

Parallel zu den Kampfmaßnahmen und Streiks der Sozialpädagog:innen diese Woche und den Protesten der Beschäftigten am österreichweiten „Aktionstag Bildung“ am Donnerstag, findet übermorgen Mittwoch anlässlich der KV-Abschlussrunde des FSW zugleich eine Protestkundgebung der Basisgruppe Obdach Wien des FSW statt.

weiterlesen

2.300 Jobs in Gefahr: Betriebsrat schlägt Alarm

Aktuell ist eine Novelle der Schulgesetze seitens der Bundesregierung in Vorbereitung. Die dazu kursierenden Entwürfe stellen alleine in Wien rund 2.300 Jobs infrage. Der Betriebsrat der Bildung im Mittelpunkt (BiM), eine Stadt-eigene GmbH, die an über 140 Volksschulen Kinder betreut, schlägt nun Alarm.

weiterlesen