KOMintern:
Sammelpunkt des Widerstands & Motor des Klassenkampfs!
Pol der internationalen Solidarität!

Es ist entscheidend, die kritische Stimme an der Basis, die konsequenten Klassenkräfte zu stärken und eine kämpferische Perspektive von Unten zu eröffnen.

Neueste Beiträge

Good COP, bad COP?

Zugegeben, die Überschrift ist abgekupfert. Aber sie war zu verlockend um nicht ebenfalls unter ihr die Aufmerksamkeit auf die heute beginnende UN-Klimakonferenz oder COP28 in Dubai zu lenken.

weiterlesen

KV Sozialwirtschaft: Gewerkschaften lieber für schlechten Abschluss statt Streik!?

Tausende Kolleg:innen waren und sind streikbereit! Und trotzdem wollte die Mehrheit der gewerkschaftlichen Verhandlungsgruppe offenbar auf Biegen und Brechen einen Abschluss durchbringen, auch wenn dieser weit hinter den gemeinsamen viel weitergehenden Forderungen liegt. Mit 27 Pro und 16 Gegenstimmen wurde der KV-Abschluss in der Nacht von heute auf morgen vom großen Verhandlungsteam angenommen.

weiterlesen

Weitere Beiträge

“System Change not Climate-Engineering”

Drei Jahrzehnte reale kapitalistische Klimapolitik und wir verzeichnen heuer mit schon jetzt fast 100iger Sicherheit das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Derzeit liegen wir für 2023 bei 1,43 Grad über dem vorindustriellen Durchschnitt.

weiterlesen

Handeln im Handel!

Neben den Metallern und der Sozialwirtschaft (SWÖ) hakt es auch in den Handels-KV-Verhandlungen wieder einmal ordentlich. Nachdem zunächst auch nach 2 Runden noch nicht einmal ein Angebot der Wirtschaftsvertreter vorlag, wurde zwischenzeitlich der dreiste Versuch einer billigen Abspeisung auf den Tisch gelegt.

weiterlesen

Stopp der Gewalt an Frauen!

Der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November steht im Zeichen des weltweiten Kampfs gegen Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegen Frauen und Mädchen. Umso erschreckender der aktuelle UN-Bericht, dass die Zahl der weltweit ermordeten Frauen im Vorjahr auf den höchsten Stand seit 20 Jahren geklettert.

weiterlesen

Metall: Es reicht! Auf in unbefristete Streiks!

Die heurigen KV-Verhandlungen bleiben auch nach der inzwischen 7. Runde eine einzige Frotzelei und Provokation seitens der Wirtschaftsvertreter. Läppische +6% an nachhaltiger Erhöhung bei einer rollierenden Teuerungsrate von 9,6%. Und dafür Streichung von Zuschlägen, Mehrstundenverfall und Abschläge bei Montagezuschlägen. Damit können‘s in der Tat „sch* gehen“.

weiterlesen

Für einen ‚grünen‘ Sanierungsplan in Wien

Mit den aktuellen Klimaschutzplänen, so die UNO im Vorfeld der anstehenden COP 28 diese Woche nochmals eindringlich, ist die Welt meilenweit vom Pariser-Ziel entfernt. Dabei hat sich die Lage seit Paris bereits einschneidend geändert.

weiterlesen

Nahostkonflikt und Antisemitismusdebatte – KZ-Verband Wien weist Diffamierung der KJÖ zurück

„Nahostkonflikt und Antisemitismusdebatte“, so lautete bereits vor zwei Jahrzehnten (2002) ein grundsätzlicher Artikel des bekannten, deutsch-jüdischen kommunistischen Widerstandskämpfers und unermüdlichen Aufklärers Peter Gingold. 2005 erfolgte historisch dann als erster internationaler Entwurf einer „Arbeitsdefinition“ bekanntlich die „Working Definition of Antisemitism“. Kenneth Stern (seinerzeitiger Antisemitismusexperte des American Jewish Committee und maßgeblicher Autor des Entwurfs) beklagte in Folge, dass die „Working Definition“ entgegen der ursprünglichen Intention mehr und mehr dazu missbraucht worden ist, Kritik an der israelischen Politik gegenüber den Palästinensern durch den Vorwurf des Antisemitismus verächtlich zu machen und zu unterdrücken.
Wir veröffentlichen hier die Stellungnahme des KZ-Verbands zu einem Vortrag der PH Wien, der unhaltbare Diffamierungen gegen die KJÖ beinhaltet:

weiterlesen

„Wir sind alle Hrant Dink!“ – Zur Haftentlassung seines Mörders Ogün Samast

Vor 16 Jahren wurde der bekannte Journalist Hrant Dink, Herausgeber der türkisch-armenischen Wochenzeitung „Agos“, in einem bis tief in den Staatsapparat hineinreichenden Komplott in Istanbul auf offener Straße erschossen. Heute wurde, kaum zufällig kurz nach dem heurigen 100. Gründungstag der Republik Türkei, Ogün Samast – der Mörder Hrant Dinks – begründet mit guter Führung aus der Haft entlassen. Nach der mit maßgeblicher Unterstützung der Türkei ins Werk gesetzten ethnischen Säuberung Bergkarabach vor zwei Monaten, der nächste Schlag gegen die ArmenierInnen.

weiterlesen