KOMintern:
Sammelpunkt des Widerstands & Motor des Klassenkampfs!
Pol der internationalen Solidarität!

Es ist entscheidend, die kritische Stimme an der Basis, die konsequenten Klassenkräfte zu stärken und eine kämpferische Perspektive von Unten zu eröffnen.

Neueste Beiträge

*kurze Sommerpause*

Nach einer kurzen Sommerpause melden wir uns Anfang August wie gewohnt mit aktuellen Beiträgen zurück. Wir wünschen einen schönen Sommer!

weiterlesen

Kein Markt wie jeder andere…

Vor wenigen Dekaden noch ein gesellschaftlicher Skandal ersten Ranges, hat sich die Massenarbeitslosigkeit auf neuen historischen Dimensionen verfestigt – ohne noch eine vergleichbare Aufregung darzustellen. Auf herkömmlichem Wege wird dieser Misere nicht abzuhelfen sein.

weiterlesen

Weitere Beiträge

Sivas: das Massaker an den Alevit:innen am 2. Juli 1993

Die Geschichte der Türkei und deren kemalistisch staatlichem ‚Homogenisierungsprojekt‘ – später nahtlos unter einer erneuerten militanten „türkisch-islamischen Synthese“ fortgesetzt –, ist zugleich die Geschichte von Massakern, Pogromen und der Hexenjagd gegen das Alevitentum.

weiterlesen

Bombige Geschäfte: „Zeitenwende“ Kriegswirtschaft und Krieg – gewerkschaftlich klare Kante zeigen

„So haben sich die Zeiten geändert“, konstatierte die SZ zurückliegend zum medienwirksam inszenierten Spatenstich einer neuen Rüstungsschmiede von Rheinmetall (oder mit Wagners Nibelungenlied vielleicht besser „Rheingold“) spöttisch: „Anders als vor dem Krieg in der Ukraine, als sich die Rüstungsindustrie eher versteckte – und von der Politik gemieden wurde.“

weiterlesen

18.6.: Eröffnung Verein Jelka

Wir freuen uns, euch bei der Eröffnungsfeier ab 15:00 (Ottakringer Straße 157 / Ecke Hettenkofergasse) zu begrüßen, uns auszutauschen und gemeinsam unser Grätzl, unseren Bezirk und unsere Stadt solidarischer zu machen.

weiterlesen