KOMintern:
Sammelpunkt des Widerstands & Motor des Klassenkampfs!
Pol der internationalen Solidarität!

Es ist entscheidend, die kritische Stimme an der Basis, die konsequenten Klassenkräfte zu stärken und eine kämpferische Perspektive von Unten zu eröffnen.

Neueste Beiträge

Bombige Geschäfte: „Zeitenwende“ Kriegswirtschaft und Krieg – gewerkschaftlich klare Kante zeigen

„So haben sich die Zeiten geändert“, konstatierte die SZ zurückliegend zum medienwirksam inszenierten Spatenstich einer neuen Rüstungsschmiede von Rheinmetall (oder mit Wagners Nibelungenlied vielleicht besser „Rheingold“) spöttisch: „Anders als vor dem Krieg in der Ukraine, als sich die Rüstungsindustrie eher versteckte – und von der Politik gemieden wurde.“

weiterlesen

Weitere Beiträge

18.6.: Eröffnung Verein Jelka

Wir freuen uns, euch bei der Eröffnungsfeier ab 15:00 (Ottakringer Straße 157 / Ecke Hettenkofergasse) zu begrüßen, uns auszutauschen und gemeinsam unser Grätzl, unseren Bezirk und unsere Stadt solidarischer zu machen.

weiterlesen

Bundestrojaner: Massengefährdung der Bevölkerung

Der Datenschutzverein epicenter.works ist empört über den erneuten Versuch der Legalisierung von staatlicher Spionagesoftware. Zum fünften Mal hat die Bundesregierung gestern einen Versuch gestartet, die umstrittene Messenger-Überwachung in Österreich zu legalisieren. Auf www.bundestrojaner.at gibt es eine Zusammenfassung aller Stellungnahmen (bis 3.Juni können noch welche abgegeben werden!) und eine Petition gegen das Vorhaben der Regierung.

weiterlesen

„Keinen Cent, keine Waffe, kein Leben für den Krieg“

Auf Initiative französischer Gewerkschafter:innen und Linker wurde die letzten Wochen der Aufruf „Keinen Cent, keine Waffen, kein Leben für den Krieg“ gestartet. Wir rufen zur Einheit der Völker Europas, zum Frieden und nicht zum Krieg, zur Gerechtigkeit und Gleichheit und nicht zur Ausbeutung auf.

weiterlesen