Internationales
Wir sind eine internationalistische Organisation und handeln auch danach: Gleiche Rechte für alle hier lebenden Menschen und Abschaffung aller diskriminierenden Ausländer-Sondergesetze.
Beiträge zum Thema Internationales

Petition: Brechen wir das Schweigen
Gegen die mit grünem Licht der NATO-Partner entfesselte, lange vorbereitete Militäroffensive der Türkei gegen die kurdisch multiethnisch- und multikonfessionellen Selbstverwaltungsgebiete in Nord- und Ostsyrien hat nun auch in Österreich ein Kreis prominenter Erstunterzeichner*innen eine Petition gestartet, die auch online unterzeichnet werden kann.

Erdoğans lange geplanter Krieg & die bombigen Geschäfte der Rüstungsindustrie
Seit der Nacht auf 20. November fliegt die Türkei schwere Luftangriffe gegen rätedemokratischen Selbstverwaltungs-Projekt Rojava, die symbolträchtige Stadt Kobanê und die kurdischen Selbstverteidigungsgebiete im Nordirak. Die mit grünem Licht der NATO-Partner entfesselte, lange vorbereitete Militäroffensive der Türkei gegen Nord- und Ostsyrien und den Nordirak zeigt neben dem geradezu ohrenbetäubendem Schweigen Österreichs dabei nicht nur wie durch ein Brennglas die westlichen Doppelstandards auf, sondern ist auch auf das Engste mit den Blut-Profiten der heimischen Rüstungsindustrie und Tech-Unternehmen verstrickt.

Der Bergarbeiterstreik 1984/85: Die folgenschwere Klassenschlacht Großbritanniens als lediglich neoliberaler Etappensieg
Manchen ist er noch lebendig in Erinnerung, für uns alle aber stellt er einen historischen Wendepunkt dar: der britische Bergarbeiterstreik von 1984/85. Eine Klassenschlacht, die in ihrer Bedeutsamkeit kaum zureichend zu fassen ist.

Großbritannien: Streikverbote und Militär als Streikbrecher-Corps gegen die größte Streikwelle seit den 1980ern
Aufgrund des Inflations-Tsunamis, der verbreiteten Niedriglöhnerei, der prekären Arbeitssituationen und dem drohenden sozialen Absturz von Millionen Briten, wogt in Großbritannien die größte Arbeitskampf- und Streikwelle seit den 1980er Jahren. Seit Monaten anhaltend, steuert sie nun auf einen vorläufigen Höhepunkt zu. Um den Arbeitskämpfen im Vereinigten Königreich mit allen Mittel zu Leibe zu rücken, wollen die Torys abermals das Streikrecht verschärfen und das Militär zum Streikbruch einsetzen.

Angriff auf Rojava: Systematische Zerstörung der Infrastruktur
Eine Zwischenbilanz der türkischen Angriffe, deren Ziel die Zerschlagung der Selbstverwaltung in Nordostsyrien ist: Die Bilanz nach (…) flächendeckender Bombardierung durch die Türkei in Nordostsyrien ist verheerend: Über 500 Ziele sollen getroffen worden sein, berichten türkische Medien. (…) Systematisch hat die Türkei die Infrastruktur der Region angegriffen und in großen Teilen zerstört. Text von Anita Starosta, medico international.

Hereo & Nama: Erster Genozid des 20. Jahrhunderts, verbrecherische deutsche Kolonialvergangenheit und unerträgliche Selbstgerechtigkeit des Westens
Deutsche Kolonialverbrechen in Afrika endeten ein halbes Jahrhundert früher als jene Englands und Frankreichs, somit blieben die etwa eine Million Toten und die kolonialen Verbrechen Deutschlands bis hin zum ersten Genozid des 20. Jahrhunderts, dem Völkermord an den Herero und Nama im heutigen Namibia, stärker im Schatten. Ungeachtet der „Holodomor“-Farce des Bundestags-Beschlusses gilt der gezielte koloniale Vernichtungskrieg gegen die Herero und Nama 1904 im damaligen Deutsch-Südwestafrika jedenfalls übereinstimmend als erster Genozid des 20. Jahrhunderts. Die aktuelle Namibia-Reise des oliv-grünen deutschen Kriegswirtschaftsministers Robert Habeck wird nichts an der Erbärmlichkeit des Umgangs damit ändern.