Internationales
Wir sind eine internationalistische Organisation und handeln auch danach: Gleiche Rechte für alle hier lebenden Menschen und Abschaffung aller diskriminierenden Ausländer-Sondergesetze.
Beiträge zum Thema Internationales

Joe Hill: The Man Who Never Died
„Seine Songs haben mehr Arbeitern die Augen geöffnet als alle sozialistischen Zeitungen zusammen“, hieß es in einem Nachruf auf den am 9. November 1915 von der US-Behörden in einem Justizmord exekutierten legendären Gewerkschafter, Arbeiterdichter und Singer/Songwriter Joe Hill einmal pointiert überspitzt.

Wir verurteilen die Massaker in der Türkei! Nicht vergessen, nicht vergeben!
Wir gedenken heute den Opfern des Maraş-Massakers vom 24.12.1978, des Roboski-Massakers vom 28.12.2011 und des Gefängnis-Massakers vom 12.12.2000

Zaghafter Generalstreik in Italien
Italien und die italienischen Gewerkschaften haben wahrlich schon bessere Zeiten gesehen. Und das beiweilen nicht bloß, weil die Covid-19-Pandemie in Europa Anfang Februar 2020 in Italien ihren Ausgang nahm und Bergamo seinerzeit zum traurigen Epizentrum des Massensterbens avancierte.

Soziale Protestwellen in der Türkei halten an
„Geçinemiyoruz!“ – „Wir kommen mit unserem Einkommen nicht aus!“, hallt es seit längerem quer durch die Türkei. Seit Monaten nehmen aufgrund der sozialen Misere in der Türkei der Unmut und die Wut quer durch die Bevölkerung stetig zu.

40 Jahre hinter Gittern: Freiheit für Mumia Abu-Jamal!
Der heute seit genau 40 Jahren – und damit den weitaus überwiegenden Teil seines Lebens (davon fast drei Jahrzehnte in Einzelhaft im Todestrakt) – inhaftierte US-Bürgerrechtler, afroamerikanische Journalist und Mitbegründer der Black Panther Party in Philadelphia, Mumia Abu-Jamal, ist sicherlich einer der bekanntesten politischen Häftlinge der Gegenwart.

Die Kette der Justizmorde, Justizverbrechen, Rache- und Klassenjustiz in den USA
Diesen Donnerstag, 9. November, jährt sich der 40. Jahrestag der Inhaftierung des US-Bürgerrechtlers, afroamerikanische Journalist und linken Aktivisten Mumia Abu-Jamal, einem der bekanntesten politischen Häftlinge der Gegenwart. Und wie die Gründungsurkunde der USA durch Völkermord, Sklaverei und Kriege gekennzeichnet ist, ist es ihre spätere Entwicklung durch Justizverbrechen und Justizmorde gegen Linke. Diese Kette, in die sich der Fall Mumias nahtlos einreiht, wirkt denn auch bis heute ungebrochen fort.