Internationales
Wir sind eine internationalistische Organisation und handeln auch danach: Gleiche Rechte für alle hier lebenden Menschen und Abschaffung aller diskriminierenden Ausländer-Sondergesetze.
Beiträge zum Thema Internationales

24. April – Der Genozid an den Armenier:innen 1915/16 (I)
Der 24. April steht weltweit, auch in Österreich, im Gedenken des Jahrestages eines der dunkelsten Kapitel der Geschichte des 20. Jahrhunderts in Europa: des Beginns des Genozids an den ArmenierInnen im Osmanischen Reich.

Der kühne Vorstoß in Portugal: 50 Jahre Nelkenrevolution
Die portugiesische Nelkenevolution 1974, deren 50. Jahrestag bevorsteht, war in den Klaus Steiningers: „eines der herausragendsten Ereignisse der europäischen Geschichte des 20. Jahrhunderts, stellte sie doch den bisher weitreichendsten und tiefgehendsten antikapitalistischen Vorstoß im Westen des Kontinents dar.“

Grausame Kolonialkriege und Staatsverbrechen: Frankreichs Offenbarungseid
Es ist eine erhabene Mär: die Gründung der Europäischen Gemeinschaft 1957 als „Friedensprojekt“. Sie ignoriert, wie der gestrige Beschluss der französischen Nationalversammlung in Erinnerung ruft, die mörderischen Kolonialkriege Frankreichs und anderer EU-Mitgliedsstaaten.

Newroz pîroz be!
Newroz – „Der neue Tag“ – hat als Feiertag mehrere Bedeutungen. In seiner kämpferischen Tradition befreite sich der Legende zufolge das kurdische Volk unter Führung des sagenhaften Schmieds Kawa am 20./21.3. in einem Volksaufstand von der grausamen Unterdrückung und Despotenherrschaft Dehak‘s.

Hoch die internationale Solidarität!
Die Gewerkschaftsbewegung war seit Anbeginn der internationalistischen Zusammenarbeit und Solidarität der Arbeitenden verpflichtet.

Julian Assange & die unerträgliche Doppelmoral des „Wertewestens“
Der seit seinen Enthüllungen über die Kriegsverbrechen und das Folterregime der US-Army im Irak und in Afghanistan sowie über das US-Schandmal Guantánamo von Washington unerbittlich verfolgte Investigativ-Journalist und Wikileaks-Gründer, steht heute Dienstag und morgen Mittwoch unmittelbar vor der Entscheidung über sein Schicksal durch den Londoner High Court.