-->
Es ist entscheidend, die kritische Stimme an der Basis, die konsequenten Klassenkräfte zu stärken und eine kämpferische Perspektive von Unten zu eröffnen.
Wie fast alle Länder dieser Erde hat auch Kuba mit der Coronavirus-Pandemie und den daraus folgenden gesellschaft- und wirtschaftlichen Folgen zu kämpfen. Doch die größte der Antillen-Inseln hat es dank umsichtiger Politik und eines weltweit vorbildlichen Gesundheitssystems geschafft die medizinischen und sozialen Konsequenzen für die rund 11,3 Millionen Einwohner gering zu halten.
Viele Menschen stehen im wahrsten Sinne des Wortes am Rande des Abgrunds. Die einen, weil sie vor lauter Angst vor einer Ansteckung psychisch nicht mehr können. Die anderen, weil ihre Gesundheit von der Pandemie geschädigt wurde oder noch wird. Wieder andere, weil sie nicht mehr genug Geld zum Leben haben.
Unsere FreundInnen von der SOS Balkanroute sammeln wieder für Geflüchtete in Bosnien. Hier findest du alle Termine auf einen Blick!
Heute vor etwas über 100 Jahren erreichte der Jännerstreik – der größte Streikkampf und die größte revolutionäre Erhebung der Arbeiterschaft in der Geschichte Österreichs – seinen Höhepunkt. Am 20. Jänner 1918 befanden sich rund 750.000 Arbeiter und Arbeiterinnen Österreich-Ungarns im kämpferischen Ausstand.
Angesichts des neuerlich verlängerten Lockdowns, samt der mit ihm einhergehenden schuldenfinanzierten Hilfs- und Rettungspakete, werfen immer mehr KommentatorInnen die Frage auf: Wer soll das bezahlen?
Wir dokumentieren die Rede von KOMintern-Vorstandsmitglied David Lang, die heute für die Offensive gegen Rechts bei der antifaschistischen Demonstration gegen Rechtsextreme, Corona-LeugnerInnen und die fatale Pandemie-Politik der Bundesregierung in Wien gehalten wurde.
Wissenschaftler und Aktivisten in Deutschland, Österreich und Schweiz starten Kampagne für europäischen Lockdown gegen Corona
Nachdem das Parlament sich nicht zu einer gesetzlichen Regelung durchringen konnte, gibt es nun einen von ÖGB und Wirtschaftskammer verhandelten General-Kollektivvertrag zu den Themen Testen und Masken.
Aus aktuellem Anlass der Corona-Leugner & Fascho-Demonstrationen nachstehend mit freundlicher Genehmigung der Autorin und des Bertz + Fischer Verlags den im neuen Sammelband enthaltenen Beitrag von Natascha Strobl: „Sozialdarwinismus – Ökofaschismus – Verschwörungsideologien. Die extreme Rechte reagiert in verschiedener Weise auf die Coronakrise“
Während dem heute angelobten neue Arbeitsminister Martin Kocher quer durch Reihen – selbst seitens ÖGB und AK – Vorschusslorbeeren zu teil werden, steht der gefeierte Wirtschaftsprofessor und Fiskalrats-Chef selbst für eine Prolongierung der katastrophalen Verhältnisse.
Der Sturm des Kapitols markiert nicht nur das unrühmliche Ende der Trump-Zeit, sondern den Beginn sich weiter zuspitzender Widersprüche eines Lands im Abstieg.
Bennoplatz 6/01, 1080 Wien